Training und Beratung
Wir geben unser Wissen weiter. Und das gerne. Setzen Sie auf unsere Erfahrung in der Technischen Dokumentation.
Training
Adobe FrameMaker ist unser Standard-Tool in der Technischen Redaktion. Seit 2017 sind wir Adobe Technical Communication Partner.
Unser Wissen geben wir gerne an Sie weiter.
Wenn Sie
- einen kompetenten Partner bei der Einführung von FrameMaker in Ihrer Redaktion suchen,
- für ein spezielles Problem eine Lösung suchen,
- Fragen zu speziellen Funktionen in Adobe FrameMaker haben,
- stundenweise ein Online-Training für Adobe FrameMaker, gerne auch im Team, benötigen,
dann schildern Sie uns ihre Wünsche. Wir gehen individuell auf Sie ein und bieten Ihnen kurzfristig und flexibel das an, was Ihnen weiterhilft.
Zudem bieten wir Workshops für folgende Programme an:
- Adobe FrameMaker
- Adobe RoboHelp
- Adobe Illustrator
- Adobe Photoshop
Beratung
Sie kommen an einem Punkt nicht weiter? Profitieren Sie von unserem gesammelten Wissen und sparen Sie sich selbst stundenlange Recherche und Problemlösen bis in die späten Abendstunden. Denn commatec hat 25 Jahre Erfahrung in der Technischen Redaktion.
Wenn Sie
- mit Ihren Redaktionswerkzeugen an eine Grenze gestoßen sind und nicht weiterkommen,
- eine Auffrischung Ihres Grundlagenwissens im Bereich der Technischen Kommunikation und Dokumentation wünschen,
- eine unabhängige Meinung zur Einführung geplanter Prozesse oder Redaktionssysteme in ihrer Redaktion einholen möchten,
- wegen Ihres Tagesgeschäfts zu wenig Zeit finden für konzeptionelle Arbeit in Ihrer Technischen Redaktion,
dann wenden Sie sich an uns. Wir stehen kurzfristig für ein Erstgespräch zur Verfügung. Schildern Sie uns Ihre Situation und wir sagen Ihnen, ob wir Ihnen weiterhelfen können.
Rufen Sie uns direkt an und vereinbaren Sie einen Termin zur Erstberatung:
+49 (641) 250 391-14Sie können uns auch gerne eine Nachricht schreiben. Wir melden uns umgehend bei Ihnen:
KontaktformularSoftware-Consulting
Sie sind auf der Suche nach geeigneten Programmen, mit denen Sie die Erstellung Ihrer Technischen Dokumentation optimieren können?
Wir
- unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Software oder eines Redaktionssystems.
- installieren die Tools auf Ihren Systemen und passen die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse an.
Konzepterstellung
Sie planen, Ihre Anleitung von Grund auf zu erneuern oder sind ganz neu auf dem Gebiet? Ihnen fehlt ein geeignetes Konzept oder Sie wünschen sich Veränderungen?
Wir
- beraten Sie bei der Erstellung von Templates oder übernehmen diese Aufgabe vollständig für Sie.
- entwickeln eine passende DTD für die Einführung von strukturierten Dokumenten.
- passen eine Standard-DTD für Sie an.
- entwerfen mit Ihnen einen Redaktionsleitfaden und einen Styleguide.
- begleiten Sie bei der Terminologiearbeit.
Organisation und Prozessoptimierung
Sie möchten die Organisation Ihrer Dokumentation optimieren, aber Ihnen fehlt das Wissen und die Erfahrung? Sie möchten die Vorteile von Automatisierung, Standardisierung und Modularisierung nutzen, aber Sie wissen nicht, wie Sie das umsetzen sollen?
Wir
- entwickeln mit Ihnen die passenden Workflows.
- zeigen Ihnen, wie Sie Abläufe beschleunigen und wiederkehrende Prozesse vereinfachen können.
- entwerfen Kriterien, mit denen Sie Inhalte strukturieren und modularisieren können.
- entwickeln mit Ihnen die Methode zur Standardisierung Ihrer Dokumentation.
- erstellen eine Kosten-Nutzenanalyse.
- zeigen Ihnen, wie Sie ein Qualitätsmanagement einrichten.
Normen, Gesetze und Richtlinien
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Technische Dokumentation allen rechtlichen Vorgaben genügt?
Wir
- beraten Sie bei der Einhaltung aller relevanten Gesetze, Normen, Richtlinien und Verordnungen für Ihre Dokumentation.
- beraten zu den Neuerungen im Rahmen des New Legislative Framework und des Alignment Package.
Übersetzungsmanagement und Terminologie
Sie möchten Ihre Übersetzungskosten durch Wiederverwendung und übersetzungsgerechtes Schreiben reduzieren? Inkonsistente Begriffe kosten zunehmend Zeit und Geld und Sie möchten endlich eine konsistente Terminologie aufbauen?
Wir
- verdeutlichen Ihnen die Grundregeln für das übersetzungsgerechte Erstellen des Ausgangstextes.
- zeigen Ihnen, wie Sie die Wiederverwendbarkeit Ihrer Texte steigern können.
- unterstützen Sie beim Aufbau einer Terminologie-Datenbank.
- optimieren den Übersetzungs-Workflow.
- leiten Sie an im Umgang mit Translation-Memory-Systemen.
Risikobeurteilung
Sie sind unsicher bei der Erstellung Ihrer Risikobeurteilung? Wie werden Gefährdungen eingestuft? Wie werden Restrisiken beschrieben?
Wir
- unterstützen Sie dabei, erkannte Risiken zu strukturieren, richtig zu bewerten und verständlich zu beschreiben.
- prüfen, ob Ihre Sicherheitshinweise normenkonform gestaltet sind.
- vermitteln Ihnen die Gestaltungsregeln nach ANSI Z535 und DIN ISO 3864-2.
- erstellen Mustervorlagen nach den Anforderungen der Gesetze und Richtlinien.
- vermitteln Ihnen die Vorgaben für die Konformitätserklärung und die CE-Kennzeichnung.
Visualisierung
Sie möchten Ihre Anleitungen durch Bilder anschaulicher machen und gleichzeitig das Textvolumen reduzieren? Sie benötigen ein Illustrationskonzept für Ihre Dokumentation?
Wir
- zeigen Ihnen die Schritte zum aussagekräftigen Bild.
- unterstützen Sie bei der Erstellung eines Illustrationskonzeptes.
- zeigen Ihnen, wie Sie Farben funktional und konsistent anwenden.
- unterstützen Sie dabei, Farbtreue durch Farbmanagement sicherzustellen.
- beraten Sie bei der Erstellung interaktiver und animierter Bilder für multimediale Anleitungen.
Partner & Mitgliedschaften
Wir schätzen ein gutes Netzwerk und fachlichen Austausch. Das sind unsere Partner & Mitgliedschaften.
Aktuelle Artikel
- Metadatenkonzept - wo fängt man an, wo hört man auf?
(12.02.2021)
von Thomas Coletta - FrameMaker und andere Werkzeuge für Technische Redakteure
(09.02.2021)
von Thomas Schwarzer - Projektmanagement - den Kurs setzen (Teil 3)
(15.06.2020)
von Thomas Schwarzer
Info-Portal
- FrameMaker-Tastenkürzel und -Plugins für Technische Redakteure
(01.06.2020)
von Thomas Schwarzer
Info-Portal
- Redaktionssystem oder Redaktion mit System - Publizieren mit CMS
(06.02.2017)
von Thomas Schwarzer
Info-Portal
- Übersetzungsgerechtes Arbeiten - darauf kommt es an
(08.01.2018)
von Beatrice Mangold